english german french spanish
Nissan Ariya Owner & Service Manuals

Nissan Ariya: Sicherheitssysteme

Nissan Ariya (FE0) 2023-2025 Betriebsanleitung / Instrumente und Bedienelemente / Sicherheitssysteme

Das Fahrzeug ist mit einem oder beiden der folgenden Sicherheitssysteme ausgestattet:

  • Diebstahlsicherung
  • NISSAN-Diebstahlsicherung (NATS)*

(* Wegfahrsperre)

Diebstahlsicherung

Die Diebstahlsicherung löst optisch und akustisch Alarm aus, wenn das Sensorsystem Störungen am Fahrzeug erfasst.

Bei Modellen mit Ultraschallsensor

Aktivieren des Systems:

1. Schließen Sie alle Fenster und Schiebedach (falls vorhanden).

2. Bringen Sie den Hauptschalter in die Stellung OFF.

3. Nehmen Sie den Intelligenten Schlüssel mit sich, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.

4. Vergewissern Sie sich, dass Motorhaube und Heckklappe geschlossen sind. Schließen und verriegeln Sie alle Türen mit dem Intelligenten Schlüssel, dem Verriegelungssensor (an den Vordertürgriffen) oder dem Anforderungsschalter.

Wenn der Kofferraum geöffnet ist, ertönt der Signalton. Der Signalton verstummt, wenn der Kofferraum korrekt verschlossen wurde.

Auch wenn der Fahrer und/oder die Fahrgäste sich im Fahrzeug befinden, wird das System aktiviert, wenn der Hauptschalter ausgeschaltet und alle Türen verriegelt sind. Schalten Sie den Hauptschalter in Stellung ON, um das System auszuschalten.

Bei einer Systemstörung ertönt der kurze Piepton 5 Mal oder der Warnblinker blinkt etwa 10 Sekunden lang, wenn das System aktiviert ist.

Lassen Sie das System von einem autorisierten Händler für NISSAN-Elektrofahrzeuge prüfen.

Funktion der Diebstahlsicherung:

Die Anlage erzeugt folgende Alarmsignale:

  • Die Warnblinkleuchten blinken und die Hupe ertönt intermittierend ca. 30 Sekunden lang.
  • Der Alarm schaltet sich nach etwa 30 Sekunden automatisch ab. Jedoch wird der Alarm erneut ausgelöst, wenn eine unbefugte Handlung am Fahrzeug vorgenommen wird.

Der Alarm wird in folgenden Fällen ausgelöst:

  • bedienen der Tür oder der Heckklappe ohne Verwendung des Intelligenten Schlüssels, des kapazitiven Entriegelungssensors (an den Vordertürgriffen) oder des Anforderungsschalters.
  • öffnen der Motorhaube (falls vorhanden).
  • das volumetrische Sensorsystem (Ultraschallsensor) wird ausgelöst (wenn es aktiviert ist).
  • Die Stromversorgung ist unterbrochen.

Deaktivieren des Alarms:

  • Der Alarm wird ausgeschaltet, wenn eine Tür mit dem kapazitiven Entriegelungssensor, dem Anforderungsschalter oder der des Intelligenten Schlüssels gedrückt.
  • Der Alarm wird ausgeschaltet, wenn der Hauptschalter in Stellung ON gebracht wird.

Betrieb des Ultraschallsensors:

Der Ultraschallsensor (volumetrische Messung) erfasst Bewegungen im Fahrgastraum. Wenn die Diebstahlsicherung aktiviert wird, wird der Ultraschallsensor automatisch eingeschaltet.

Es ist möglich, den Ultraschallsensor von der Alarmfunktion auszunehmen (z. B. wenn das Fahrzeug auf einer Fähre transportiert wird).

Deaktivieren des Ultraschallsensors:

1. Drücken Sie den Schalter , bis [Einstellungen] in der Fahrzeuginformationsanzeige erscheint, und betätigen Sie dann den Scroll-Regler. Wählen Sie [Fzg.Einstellungen] mit dem Scroll-Regler aus. Drücken Sie anschließend den Regler.

2. Wählen Sie [Alarmsystem] aus. Drücken Sie anschließend den Regler. Sie können aus folgenden Optionen wählen:

  • [Immer EIN]
    Bei dieser Auswahl wird der Ultraschallsensor jedes Mal aktiviert, wenn der Alarm eingestellt wird.
  • [Bei Ausst. frag.]
    Bei dieser Auswahl können die Bewegungssensoren im Innern deaktiviert werden, wenn der Hauptschalter in Stellung OFF gebracht wurde.
  • [1-mal deakt.]
    Bei dieser Auswahl wird der Ultraschallsensor deaktiviert, bis der Hauptschalter das nächste Mal in die Stellung ON gebracht wird.

[1-mal deakt.] oder [Bei Ausst. Frag.] auswählen.

Drücken Sie anschließend den Regler.

3. Schließen Sie die Türen, die Motorhaube und die Heckklappe. Verriegeln Sie sie mithilfe des Intelligenten Schlüssels, des Verriegelungssensors oder des Anforderungsschalters.

Der Ultraschallsensor ist nun von der Diebstahlsicherung ausgenommen. Alle anderen Funktionen der Alarmanlage bleiben aktiviert, bis die Diebstahlsicherung wieder deaktiviert wird.

Bei Modellen ohne Ultraschallsensor

Aktivieren des Systems:

1. Schließen Sie alle Fenster und Schiebedach (falls vorhanden).

Die Anlage kann auch aktiviert werden, wenn die Fenster geöffnet sind.

2. Bringen Sie den Hauptschalter in die Stellung OFF.

3. Entnehmen Sie den Intelligenten Schlüssel aus dem Fahrzeug.

4. Schließen Sie alle Türen, die Motorhaube und die Heckklappe. Verriegeln Sie alle Türen. Die Türen können mit dem Intelligenten Schlüssel, dem Verriegelungssensor (an den Vordertürgriffen) oder dem Anforderungsschalter verriegelt werden.

Auch wenn der Fahrer und/oder die Fahrgäste sich im Fahrzeug befinden, wird das System aktiviert, wenn der Hauptschalter sich in Stellung OFF befindet und alle Türen, die Motorhaube und Heckklappe verriegelt sind. Wenn der Hauptschalter in die Stellung ON gebracht wird, wird das System entriegelt.

Funktion der Diebstahlsicherung:

Das Fahrzeugsicherheitssystem gibt den folgenden Alarm aus:

  • Der Warnblinkerleuchten blinken und die Hupe ertönt intermittierend.
  • Der Alarm schaltet sich nach etwa 27 Sekunden automatisch ab. Jedoch wird der Alarm erneut ausgelöst, wenn eine unbefugte Handlung am Fahrzeug vorgenommen wird.

Der Alarm wird in folgenden Fällen ausgelöst:

  • Entriegeln der Tür oder Öffnen der Heckklappe ohne Verwendung des Knopfes am Intelligenten Schlüssel, des kapazitiven Entriegelungssensors (an den Vordertürgriffen) oder des Anforderungsschalters. (Der Alarm wird auch aktiviert, wenn die Tür über den Griff an der Innenseite der Tür, den Türverriegelungsschalter oder den mechanischen Schlüssel geöffnet wird.)
  • Die Motorhaube wird geöffnet.

Deaktivieren des Alarms:

  • Der Alarm wird ausgeschaltet, wenn eine Tür durch Betätigen der des Intelligenten Schlüssels gedrückt.
  • Der Alarm wird ausgeschaltet, wenn der Hauptschalter in Stellung ON gebracht wird.

NISSAN-Diebstahlsicherung (NATS)

Die NISSAN-Diebstahlsicherung (NATS) sorgt dafür, dass das EV-System mit keinem anderen Schlüssel als dem registrierten NATS-Schlüssel angelassen werden kann.

Kann der Hauptschalter mit dem registrierten NATS-Schlüssel nicht in den fahrbereiten Modus geschaltet werden, wirken sich möglicherweise folgende Gegenstände störend aus:

  • Anderer NATS-Schlüssel
  • Automatisiertes Mautgerät
  • Automatisiertes bargeldloses Zahlungsmittel
  • Anderes Gerät, das ähnliche Signale sendet

Schalten Sie den Hauptschalter folgendermaßen in den fahrbereiten Modus:

1. Entfernen Sie sämtliche Gegenstände, die eine Störung verursachen könnten, aus der Nähe des NATS-Schlüssels.

2. Schalten Sie den Hauptschalter in Stellung ON und warten Sie etwa 5 Sekunden.

3. Schalten Sie den Hauptschalter in Stellung OFF und warten Sie etwa 10 Sekunden.

4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.

5. Bringen Sie den Hauptschalter in die fahrbereite Stellung.

6. Wiederholen Sie obige Schritte, bis alle möglichen Störungsursachen beseitigt sind.

Kann der Hauptschalter anhand dieser Vorgehensweise in den fahrbereiten Modus geschaltet werden, empfiehlt NISSAN, den NATS-Schlüssel zum Schutz vor Störungen getrennt von anderen Geräten zu platzieren.

Nissan Ariya (FE0) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Beginnend inmitten dessen, was oben erscheint, setzen wir unser won’t Bestie Gott Gott Herrschaft unseres geflügelten Fruchtbildes

© 2023-2025 Copyright de.niariya.com