Nissan Ariya: Berganfahrhilfe
WARNUNG
- Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Berganfahrhilfe um zu
verhindern, dass Ihr Fahrzeug beim Anfahren an Gefälle rückwärts bergab rollt.
Fahren Sie stets vorsichtig und aufmerksam. Betätigen Sie das Bremspedal, wenn
Sie Ihr Fahrzeug an einer starken Steigung anhalten. Seien Sie besonders vorsichtig,
wenn Sie an einer Steigung auf vereister oder schlammiger Fahrbahn halten. Wenn
Sie das Rückwärtsrollen des Fahrzeugs nicht verhindern, besteht die Gefahr,
dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Dadurch könnte es zu schweren
oder sogar tödlichen Verletzungen kommen.
- Die Berganfahrhilfe ist nicht dafür konzipiert, das Fahrzeug an einer
Steigung anzuhalten. Betätigen Sie das Bremspedal, wenn Sie Ihr Fahrzeug an
einer starken Steigung anhalten. Das Fahrzeug könnte ansonsten rückwärts rollen,
was zu einem Unfall und schweren Verletzungen führen könnte.
- Es ist möglich, dass die Berganfahrhilfe das Fahrzeug bei einigen Beladungs-
oder Straßenzuständen nicht am Zurückrollen an einer Steigung hindern kann.
Seien Sie immer bereit, das Bremspedal zu betätigen, um zu verhindern, dass
das Fahrzeug rückwärts rollt. Andernfalls könnte es zu einem Unfall und schweren
Verletzungen kommen.
Die Berganfahrhilfe hält die Bremsen automatisch betätigt, um zu verhindern,
dass ein an einer Steigung angehaltenes Fahrzeug in der Zeit rückwärts rollt, die
der Fahrer benötigt, um das Bremspedal loszulassen und das Gaspedal zu betätigen.
Die Berganfahrhilfe funktioniert unter folgenden Bedingungen automatisch:
- Ein Vorwärtsgang oder der Rückwärtsgang wird eingelegt.
- Das Fahrzeug wird an einer Steigung mithilfe der Bremse vollständig zum
Stehen gebracht.
Wenn das System in Betrieb ist, leuchtet die Anzeigeleuchte für Berganfahrhilfe.
(Siehe "Anzeigeleuchte für Berganfahrhilfe".
Die Betätigungszeit beträgt maximal 2 Sekunden.
Nach 2 Sekunden beginnt das Fahrzeug zurückzurollen und die Berganfahrhilfe schaltet
sich vollständig aus.
Die Berganfahrhilfe funktioniert nicht, wenn sich das Getriebe in der Stellung
N (Leerlauf) oder P (Parken) befindet oder Sie auf einer geraden, ebenen Straße
fahren.
Wenn die Schlupfanzeigeleuchte auf der Instrumententafel aufleuchtet, funktioniert
die Berganfahrhilfe nicht. (Siehe "Schlupfanzeigeleuchte".