WARNUNG
Schauen Sie vor dem Losfahren aus dem Fenster und vergewissern Sie sich stets mit Hilfe der Spiegel, dass ein sicheres Fahren gewährleistet ist. Fahren Sie dabei stets langsam.
ACHTUNG
Zerkratzen Sie nicht die Kameralinse, wenn Sie sie von Schnee oder Schmutz befreien.
Das Rückblickanzeigesystem zeigt automatisch den Bereich hinter dem Fahrzeug an, wenn der Schalthebel in die Stellung R (Rückwärtsgang) gebracht wird.
Das Radio ist bei eingeschalteter Rückblickanzeige weiterhin zu hören.
Zum Anzeigen der Rückansicht nutzt das Rückblickanzeigesystem eine Kamera 1 direkt über dem Nummernschild des Fahrzeugs.
Betätigen Sie, während sich der Hauptschalter in der Stellung On befindet, den Schalthebel in die Stellung R (Rückwärtsgang), um die Rückblickanzeige einzuschalten.
Bedeutung der angezeigten Linien
Führungslinien, die die Fahrzeugbreite und die Entfernung des Fahrzeugs zu anderen Objekten in Bezug auf die Linie des Stoßdämpfers A angeben, werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Fahrzeug mit Führungslinien 1:
Beim Rückwärtsfahren wird die Fahrzeugbreite angezeigt.
Geschätzte Kurslinien 2:
Zeigt während des Rückwärtsfahrens die geschätzte Fahrtstrecke an. Die geschätzten Kurslinien erscheinen auf dem Bildschirm, wenn der Schalthebel in die Stellung R (Rückwärtsgang) gebracht wird und wenn das Lenkrad gedreht wird.
Die Linien zur Fahrzeugbreite und die geschätzten Kurslinien sind breiter als die tatsächliche Fahrzeug- und Spurbreite.
Entfernungsrichtlinien:
Der Abstand von der Fahrzeugkarosserie wird angezeigt.
Unterschied zwischen der geschätzten und der tatsächlichen Entfernung
Die angezeigten Führungslinien und ihre Positionen am Boden dienen lediglich als Orientierungshilfe.
Gegenstände auf bergauf oder bergab verlaufenden Flächen oder überstehende Gegenstände befinden sich tatsächlich in anderen Abständen zu den Führungslinien als den auf der Anzeige dargestellten (siehe Abbildungen). Im Zweifelsfall drehen Sie sich um und blicken Sie auf die Gegenstände, während Sie zurückstoßen, oder parken Sie das Fahrzeug, steigen Sie aus und sehen Sie sich die Position der Gegenstände hinter dem Fahrzeug an.
Rückwärtsfahren an einer starken Steigung
Wenn Sie an einer Steigung rückwärtsfahren, werden die Abstandslinien und die Linien zur Fahrzeugbreite näher angezeigt, als sie tatsächlich sind. Beachten Sie, dass Hindernisse an einem Gefälle in der Anzeige näher erscheinen, als sie tatsächlich sind.
Rückwärtsfahren bei starkem Gefälle
Wenn Sie an einem Gefälle rückwärts fahren, erscheinen die Entfernungsrichtlinien und die Linien zur Fahrzeugbreite weiter entfernt, als sie tatsächlich sind. Beachten Sie, dass Hindernisse an einem Gefälle in der Anzeige näher erscheinen, als sie tatsächlich sind.
Rückwärtsfahren in der Nähe eines hervorstehenden Objekts
Die geschätzten Kurslinien A berühren das Objekt im Display nicht. Jedoch könnte das Fahrzeug an das Objekt stoßen, wenn dieses über die Rückwärtsfahrspur hinausragt.
Rückwärtsfahren hinter einem hervorstehenden Objekt
Der Punkt C wird auf der Anzeige als weiter entfernt angezeigt als Punkt B. Der Punkt C ist aber tatsächlich ebenso weit entfernt wie Punkt A.
Das Fahrzeug könnte beim Rückwärtsfahren zu Punkt A an das Objekt stoßen, wenn dieses über die Rückwärtsfahrspur hinausragt.
WARNUNG
Wenn dies der Fall ist, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1. Vergewissern Sie sich stets vor dem Einparken, ob sich in der Parklücke Hindernisse befinden.
2. Der Bereich hinter dem Fahrzeug wird auf dem Bildschirm A angezeigt, wenn der Schalthebel in die Stellung R (Rückwärtsgang) gebracht wird.
3. Fahren Sie langsam rückwärts und bewegen Sie das Lenkrad so, dass die geschätzten Kurslinien B in die Parklücke C führen.
4. Lenken Sie das Fahrzeug so, dass sich die Linien, die die Fahrzeugbreite anzeigen D, parallel zur Parklücke C befinden und orientieren Sie sich dabei an den geschätzten Kurslinien.
5. Wenn Sie Ihr Fahrzeug korrekt in die Parklücke eingeparkt haben, bringen Sie die Schaltstellung in die Stellung P (Parken) und ziehen Sie die Feststellbremse an.
Einstellung des Bildschirms
Beispiel
1. Berühren Sie die Schaltfläche "
"
auf dem Touchscreen-Display.
2. Berühren Sie die Schaltfläche "
".
3. Berühren Sie die Schaltfläche [Kamera].
4. Berühren Sie die Schaltfläche [Anzeige-Einstellungen].
5. Berühren Sie die Schaltfläche "+" oder "-" des gewünschten Elements auf dem Touchscreen- Display. Sie können die Helligkeit, den Kontrast, den Farbton, die Farbe und den Schwarzpegel ändern.
HINWEIS:
Passen Sie keine Anzeigeeinstellungen der Rückblickanzeige während der Fahrt an. Überzeugen Sie sich, dass die Feststellbremse fest angezogen ist.
Ein- und Ausschalten der geschätzten Kurslinien
Sie können die geschätzten Kurslinien ein- und ausschalten, indem Sie die Taste CAMERA betätigen, während sich der Schalthebel nicht in der Stellung R (Rückwärtsgang) befindet.
WARNUNG
Unten sind die Systembeschränkungen der Rückblickanzeige aufgeführt. Werden beim Betrieb des Fahrzeugs diese Systembeschränkungen missachtet, können schwere Verletzungen bis hin zum Tod die Folge sein.
Das System zeigt keine kleinen Objekte unterhalb oder nahe der Stoßstange sowie keine am Boden befindlichen Hindernisse an.
Die Linien sind von der Anzahl der Fahrzeuginsassen, der Fahrzeugposition, dem Straßenzustand und der Straßenart abhängig.
Die Rückblickkamera befindet sich oberhalb des Nummernschilds.
Zudem besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Es handelt sich um ein Präzisionsinstrument.
Andernfalls können Funktionsstörungen auftreten und Beschädigungen oder Brände verursacht werden. Zudem besteht die Gefahr von Stromschlägen.
Im Folgenden werden Betriebsbeschränkungen beschrieben. Diese stellen keine Systemstörung dar:
Wenn das Kamerabild nicht richtig angezeigt wird
Wenn die folgende Bedingung weiterhin besteht, auch wenn die Schaltstellung R (Rückwärtsgang) eingelegt wurde und das Rückblickanzeigensystem aktiviert ist, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion des Kamerasystems vor. Dies hat keinen Einfluss auf den normalen Fahrbetrieb, aber das System sollte geprüft werden. Es wird empfohlen, einen autorisierten Händler für NISSAN-Elektrofahrzeuge aufzusuchen.
Wenn das Kamerasystem nicht funktioniert:
Wenn der Bildschirm nicht auf das Kamerabild umschaltet und weiterhin den vorherigen Bildschirm anzeigt (außer dem Kamerabild).
Wenn eine Anomalie im Bild auftritt (aufgrund einer Fehlfunktion des Kamerasystems):
Wenn der Bildschirm der Rückblickanzeige merkwürdige Kamerabilder anzeigt, wie z. B. schwarz, blau, grau usw.
Systemwartung
ACHTUNG
Wenn sich Schmutz, Regen oder Schnee auf der Kamera 1 ansammelt, zeigt die Rückblickanzeige Hindernisse möglicherweise nicht deutlich an.
Reinigen Sie die Kamera, indem Sie sie mit einem Tuch sauberwischen, das Sie mit einem milden, verdünnten Reinigungsmittel angefeuchtet haben.
Wischen Sie die Stelle mit einem trockenen Tuch trocken.
Beginnend inmitten dessen, was oben erscheint, setzen wir unser won’t Bestie Gott Gott Herrschaft unseres geflügelten Fruchtbildes