english german french spanish
Nissan Ariya Owner & Service Manuals

Nissan Ariya: Intelligentes Schlüsselsystem

Nissan Ariya (FE0) 2023-2025 Betriebsanleitung / Kontrolle und Einstellungen vor Antritt der Fahrt / Intelligentes Schlüsselsystem

WARNUNG

  • Funkwellen können sich auf elektromedizinische Geräte auswirken. Wenn Sie auf einen Herzschrittmacher angewiesen sind, sollten Sie vor Verwendung den Hersteller dieses elektromedizinischen Geräts zu möglichen Auswirkungen befragen.
  • Beim Betätigen der Knöpfe sendet der Intelligente Schlüssel Funkwellen aus. Die Funkwellen können sich auf Flugzeugnavigation und Kommunikationssysteme auswirken.

    Betätigen Sie den Intelligenten Schlüssel nicht an Bord eines Flugzeugs.

    Stellen Sie sicher, dass die Knöpfe nicht versehentlich betätigt werden, wenn Sie den Schlüssel während eines Fluges mit sich führen.

Mit dem Intelligenten Schlüsselsystem können alle Türen ver- bzw. entriegelt werden, indem die Funktion des integralen Schlüsselhalters genutzt wird, der kapazitative Verriegelungs- oder Entriegelungssensor berührt wird oder indem der Anforderungsschalter betätigt wird. Sie müssen dazu nicht den Schlüssel aus Ihrer Tasche oder Handtasche nehmen. Die Betriebsumgebung und die Betriebsbedingungen können die Funktion des Intelligenten Schlüsselsystems beeinträchtigen.

Lesen Sie sich die folgenden Anweisungen bitte durch, bevor Sie das Intelligente Schlüsselsystem benutzen.

ACHTUNG

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie bei der Fahrt den Intelligenten Schlüssel mit sich führen.
  • Lassen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs den Intelligenten Schlüssel nicht im Fahrzeug zurück.

Durch den Empfang von Funkwellen kommuniziert der Intelligente Schlüssel stets mit dem Fahrzeug.

Das Intelligente Schlüsselsystem sendet schwache Funkwellen aus. Unter den folgenden Betriebsbedingungen kann die Umgebung den Betrieb des Intelligenten Schlüsselsystems beeinträchtigen.

  • Wenn Sie versuchen, den Intelligenten Schlüssel in der Nähe von einem Fernsehsender, einem Kraftwerk und einem Rundfunksender o. ä. zu verwenden, da an diesen Orten starke Funkwellen/Rauschen ausgesendet werden.
  • Wenn Sie drahtlose Geräte verwenden, wie beispielsweise ein Mobiltelefon, ein kombiniertes Sende/-Empfangsgerät und ein CB-Funkgerät.
  • Wenn der Intelligente Schlüssel in Kontakt mit einem metallischen Gegenstand kommt oder von diesem verdeckt wird.
  • Wenn eine Fernsteuerung, die mit Funkwellen arbeitet, in der Nähe verwendet wird.
  • Wenn sich der Intelligente Schlüssel in der Nähe von Elektrogeräten, z. B. PCs, befindet.
  • Wenn das Fahrzeug in der Nähe einer Parkuhr geparkt wurde.

Sorgen Sie in solchen Fällen für korrekte Betriebsbedingungen, bevor Sie die Intelligente Schlüsselfunktion oder den mechanischen Schlüssel verwenden.

Die Lebensdauer der Batterie beträgt etwa 2 Jahre, allerdings wird sie auch von den Betriebsbedingungen beeinflusst. Wenn die Batterie entladen ist, tauschen Sie sie gegen eine neue aus.

Wenn die Batterie des Intelligenten Schlüssels schwach ist, leuchtet eine Anzeige auf der Fahrzeuginformationsanzeige auf.

Der Intelligente Schlüssel empfängt ununterbrochen Funkwellen, wenn dieser sich in der Nähe von Geräten befindet, die starke Funkwellen/Rauschen aussenden (wie z. B. Fernseher oder PC). Wenn Sie den Schlüssel in der Nähe von solchen Geräten aufbewahren, kann sich die Lebensdauer der Batterie verkürzen.

Zu Informationen in Bezug auf das Wechseln der Batterie siehe "Wechseln der Batterie des Intelligenten Schlüssels".

Für ein Fahrzeug können bis zu 4 Intelligente Schlüssel registriert werden. Für Informationen zum Erwerb und zur Verwendung zusätzlicher Intelligenter Schlüssel wird empfohlen, dass Sie sich an einen autorisierten Händler für NISSAN-Elektrofahrzeuge wenden.

ACHTUNG

  • Der Intelligente Schlüssel enthält elektrische Komponenten. Daher darf er nicht mit Wasser oder Salzwasser in Kontakt kommen.

    Dies könnte die Systemfunktion beeinträchtigen.

  • Lassen Sie den Intelligenten Schlüssel nicht fallen.
  • Achten Sie darauf, dass der Intelligente Schlüssel nicht mit anderen Objekten zusammenstößt.
  • Nehmen Sie am Intelligenten Schlüssel keine Änderungen vor.
  • Der Intelligente Schlüssel könnte beschädigt werden, wenn er nass wird. Trocknen Sie den Intelligenten Schlüssel sofort, falls er nass wird.
  • Wenn die Außentemperatur weniger als -10 ºC (14 ºF) beträgt, ist es möglich, dass die Batterie des Intelligenten Schlüssels nicht einwandfrei funktioniert.
  • Setzen Sie den Intelligenten Schlüssel nicht für längere Zeit Temperaturen von über 60 ºC (140 ºF) aus.
  • Befestigen Sie den Intelligenten Schlüssel nicht an einem Schlüsselbund mit einem Magneten.
  • Platzieren Sie den Intelligenten Schlüssel nicht in der Nähe von Geräten, die Magnetfelder produzieren, z. B. Fernseher, Audiogeräte, Computer, Mobiltelefone oder drahtlose Ladegeräte.

Wenn ein Intelligenter Schlüssel gestohlen wird oder anderweitig abhandenkommt, empfiehlt NISSAN, den ID-Code dieses Intelligenten Schlüssels aus dem Fahrzeugspeicher zu löschen. Dadurch kann verhindert werden, dass Unbefugte das Fahrzeug mit dem Intelligenten Schlüssel in Betrieb nehmen können. Für Informationen bezüglich des Löschvorgangs wird empfohlen, dass Sie sich an einen autorisierten Händler für NISSAN-Elektrofahrzeuge wenden.

Die Funktion des Intelligenten Schlüssels kann deaktiviert werden. Für Informationen bezüglich der Deaktivierung des Intelligenten Schlüssels wird empfohlen, dass Sie sich an einen autorisierten Händler für NISSAN-Elektrofahrzeuge wenden.

Reichweite des Intelligenten Schlüssels

Nissan Ariya. Intelligentes Schlüsselsystem

Die Funktionen des Intelligenten Schlüssels können nur genutzt werden, wenn sich der Intelligente Schlüssel innerhalb des angegebenen Betriebsbereichs der Verriegelungs- oder der kapazitativen Entriegelungssensoren oder des Anforderungsschalters 1 befindet.

Wenn die Batterie des Intelligenten Schlüssels entladen ist oder starke Funkwellen/Rauschen nahe des Betriebsbereichs vorhanden sind, wird der Betriebsbereich des Intelligenten Schlüssels verkleinert, und der Intelligente Schlüssel funktioniert eventuell nicht einwandfrei.

Der Betriebsbereich liegt im Umkreis von 80 cm (31,50 in) um jeden Sensor oder Anforderungsschalter 1.

Wenn sich der Intelligente Schlüssel zu nahe am Fenster, Türgriff oder an der hinteren Stoßstange befindet, funktionieren die Sensoren oder der Anforderungsschalter möglicherweise nicht.

Wenn sich der Intelligente Schlüssel in Reichweite befindet, kann jeder, auch Personen, die den Intelligenten Schlüssel nicht bei sich tragen, die Verriegelungs- oder die kapazitativen Entriegelungssensoren oder den Anforderungsschalter verwenden, um die Türen und die Heckklappe zu ver- bzw. entriegeln.

Vorsichtsmaßnahmen für das Ver- bzw. Entriegeln der Türen

Nissan Ariya. Intelligentes Schlüsselsystem

  • Betätigen Sie den Verriegelungssensor bzw.  den kapazitiven Entriegelungssensor oder den Anforderungsschalter nicht mit dem Intelligenten Schlüssel in der Hand (siehe Abbildung).

    Durch die geringe Entfernung kann das Intelligente Schlüsselsystem schwer registrieren, dass sich der Intelligente Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs befindet.

  • Prüfen Sie nach dem Verriegeln mit dem Verriegelungssensor oder dem Anforderungsschalter, ob die Türen sicher verriegelt sind.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie den Intelligenten Schlüssel mit sich führen und er nach der Verriegelung der Türen nicht im Fahrzeug zurückbleibt.
  • Ziehen Sie nicht am Türgriff, bevor Sie die Tür nicht mithilfe des kapazitiven Entriegelungssensors oder des Anforderungsschalters entriegelt haben.

Betrieb des Intelligenten Schlüssels

Nissan Ariya. Intelligentes Schlüsselsystem
Beispiel

Nissan Ariya. Intelligentes Schlüsselsystem
Beispiel

Sie können die Türen ver- bzw. entriegeln, ohne den Schlüssel aus Ihrer Tasche zu nehmen.

Wenn Sie den Intelligenten Schlüssel mit sich führen, können Sie alle Türen verriegeln, indem Sie den Verriegelungssensor A (der sich an den Vordertürgriffen befindet) oder den Anforderungsschalter der Heckklappe C innerhalb des Betriebsbereichs betätigen.

Sie können alle Türen und die Heckklappe entriegeln, wenn Sie den kapazitiven Entriegelungssensor B (der sich an der Innenseite der Vordertürgriffe befindet) innerhalb des Betriebsbereichs betätigen.

Wenn Sie die Türen ver- bzw. entriegeln, blinkt die Warnblinkanlage. Einzelheiten finden Sie unter "Warnblinkermodus".

HINWEIS:

  • Der Verriegelungssensor bzw. der kapazitive Entriegelungssensor und der Anforderungsschalter für die Heckklappe können in den [Fahrzeugeinstellungen] der Fahrzeuginformationsanzeige deaktiviert werden.
  • Der Verriegelungssensor bzw. der kapazitive Entriegelungssensor sind nur funktionsbereit, wenn der Intelligente Schlüssel vom Intelligenten Schlüsselsystem erfasst wurde.

Begrüßungslichtfunktion und Abschiedslich

Wenn Sie die Türen oder die Heckklappe ver- oder entriegeln, leuchtet die Emblem-Leuchte (falls vorhanden), die Begrenzungsleuchten und die Heckleuchten für eine gewisse Zeit auf. Die Begrüßungslichtfunktion und die Abschiedslichtfunktion können deaktiviert werden. Zu Informationen hinsichtlich der Deaktivierung der Begrüßungslicht- und Abschiedslichtfunktion siehe "[Fzg.Einstellungen]".

Bei verriegelten Türen und wenn Sie sich dem Fahrzeug mit dem intelligenten Schlüssel nähern oder es verlassen, leuchten die Begrenzungsleuchten, die Rückleuchten und die Kennzeichenleuchten auf. (Wenn Sie sich dem Fahrzeug mehrmals nähern oder es verlassen, ohne die Tür zu entriegeln, leuchtet das Licht möglicherweise nicht auf, um eine unbeabsichtigte Aktivierung der Funktion zu verhindern).

Verriegelung der Türen

1. Betätigen Sie die Parken-Taste am Schalthebel, um die Stellung P (Parken) einzulegen.

Schalten Sie den Hauptschalter in Stellung OFF und stellen Sie sicher, dass Sie den Intelligenten Schlüssel mit sich führen.

2. Schließen Sie alle Türen.

3. Berühren Sie den Verriegelungssensor A oder drücken Sie den Anforderungsschalter für die Heckklappe C während Sie den Intelligenten Schlüssel bei sich tragen.

4. Alle Türen und die Heckklappe werden verriegelt.

5. Die Warnblinkleuchten blinken einmal.

HINWEIS:

  • Die Türen können mit dem Verriegelungssensor oder dem Anforderungsschalter für die Heckklappe verriegelt werden, während sich der Hauptschalter in der Stellung ON befindet. Der Hauptschalter wird in die Stellung OFF geschaltet.
  • Die Türen lassen sich nicht verriegeln, während sich der Hauptschalter im fahrbereiten Modus READY befindet.
  • Die Türen lassen sich nicht durch den Verriegelungssensor der Fahrertür verriegeln, während die Fahrertür offen ist. Die Türen lassen sich jedoch mit dem mechanischen Schlüssel verriegeln, auch wenn eine beliebige Tür offen ist.
  • Die Türen lassen sich weder durch den Verriegelungssensor noch den Anforderungsschalter für die Heckklappe verriegeln, wenn der Intelligente Schlüssel sich im Fahrzeug befindet, und es ertönt ein Signalton, um Sie zu warnen. Wenn sich allerdings ein Intelligenter Schlüssel im Fahrzeug befindet, können die Türen mit einem anderen Intelligenten Schlüssel verriegelt werden.
  • Der Verriegelungssensor reagiert möglicherweise nicht sofort, wenn der Türgriff durch Regen usw. nass geworden ist. Berühren Sie den Verriegelungssensor so lange, bis die Türen verriegelt sind, oder berühren Sie den Verriegelungssensor, nachdem Sie den Türgriff ergriffen haben.

ACHTUNG

  • Stellen Sie nach der Betätigung des Verriegelungssensors oder des Anforderungsschalters für die Heckklappe zum Verriegeln der Türen sicher, dass die Türen fest verriegelt sind, indem Sie die Türgriffe oder den Heckklappenöffnungsschalter betätigen.
  • Wenn Sie die Türen mit dem Verriegelungssensor oder dem Anforderungsschalter für die Heckklappe verriegeln, vergewissern Sie sich vor Betätigung des Verriegelungssensors oder des Anforderungsschalters für die Heckklappe, dass Sie den Intelligenten Schlüssel mit sich führen, um ihn nicht im Fahrzeug zurückzulassen.

Entriegelung der Türen

Informationen über das Wechseln von einem Türentriegelungsmodus in einen anderen finden Sie unter "[Fzg.Einstellungen]".

Einzeltürentriegelungsmodus:

1. Führen Sie den Intelligenten Schlüssel mit sich.

2. Umfassen Sie den Türgriff (kapazitiver Entriegelungssensor) der Fahrer- B oder Beifahrertür oder betätigen Sie den Anforderungsschalter der Heckklappe C.

3. Nur die entsprechende Tür wird entriegelt. Die Warnblinkleuchten blinken zweimal auf.

4. Berühren Sie den Sensor A innerhalb von 5 Sekunden nach Loslassen des Türgriffs.

5. Alle Türen werden entriegelt. Die Warnblinkleuchten blinken zweimal auf.

Türentriegelungsmodus für alle Türen:

1. Führen Sie den Intelligenten Schlüssel mit sich.

2. Umfassen Sie den Türgriff der Vordertür (kapazitiver Entriegelungssensor) B oder betätigen Sie den Anforderungsschalter der Heckklappe C.

3. Alle Türen werden entriegelt. Die Warnblinkleuchten blinken zweimal auf.

4. Betätigen Sie die Türgriffe, um die Türen zu öffnen.

ACHTUNG

Wenn ein Türgriff betätigt wird, während die Türen entriegelt werden, wird diese Tür möglicherweise nicht entriegelt. Wenn Sie den Türgriff in seine Ausgangsstellung zurückbringen, wird die Tür entriegelt. Wird die Tür nicht entriegelt nachdem Sie den Türgriff in seine Ausgangsstellung zurückbringen, berühren Sie den kapazitiven Entriegelungssensor oder betätigen Sie den Anforderungsschalter, um die Tür zu entriegeln.

Automatische Wiederverriegelung:

Alle Türen werden automatisch verriegelt, es sei denn, innerhalb von 30 Sekunden nach Berühren des kapazitiven Entriegelungssensors oder Betätigung des Anforderungsschalters bei verriegelten Türen eines der folgenden Verfahren durchgeführt wird:

  • Öffnen einer beliebigen Tür.
  • Betätigen des Hauptschalters.

Wenn innerhalb des voreingestellten Zeitraums die ENTRIEGELN des Intelligenten Schlüssels betätigt wird, werden alle Türen nach weiteren 30 Sekunden automatisch verriegelt.

Öffnen der Heckklappe

1. Führen Sie den Intelligenten Schlüssel mit sich.

2. Drücken Sir den Heckklappenöffnungsschalter D.

3. Die Heckklappe wird entriegelt und öffnet sich dann.

Funktion der Entriegelung bei Annäherung

Wenn Sie sich dem Fahrzeug mit dem intelligenten Schlüssel nähern, wird das Fahrzeug automatisch durch die Funktion der Entriegelung bei Annäherung entriegelt (die Betriebsreichweite beträgt ca. 1 m (3 ft) ). Diese Funktion ist bei der Standardeinstellung deaktiviert. Sie können diese Funktion über die Fahrzeuginformationsanzeige aktivieren.

HINWEIS:

  • Wenn Sie sich dem Fahrzeug von vorne nähern, funktioniert die Funktion der Entriegelung bei Annäherung eventuell erst, wenn Sie sich dicht an der Tür befinden.
  • Unter den folgenden Bedingungen funktioniert die Funktion der Entriegelung bei Annäherung eventuell nicht:
    • Wenn sich der Intelligente Schlüssel im Fahrzeug befindet.
    • Wenn sich der Intelligente Schlüssel über längere Zeit außerhalb des Fahrzeugs befindet. (Wenn eine Tür entriegelt oder verriegelt wird, wird die Funktion der Entriegelung bei Annäherung aktiviert.)
    • Wenn acht Tage vergangen sind, seit das Fahrzeug verriegelt wurde.
    • Wenn Sie das Fahrzeug mit dem Zentralverriegelungsschalter verriegeln.
  • Wenn sowohl die Funktion zur Entriegelung bei Annäherung als auch die Einzeltür-Entriegelungsfunktion eingeschaltet sind, wird nur die Fahrertür entriegelt, wenn Sie sich dem Fahrzeug nähern.

Funktion der Verriegelung bei Entfernung

Wenn Sie sich vom Fahrzeug mit dem intelligenten Schlüssel entfernen, wird das Fahrzeug automatisch durch die Funktion der Verriegelung bei Entfernung verriegelt (die Betriebsreichweite beträgt ca. 2 m (7 ft) ). Diese Funktion ist bei der Standardeinstellung deaktiviert. Sie können diese Funktion über die Fahrzeuginformationsanzeige aktivieren.

HINWEIS:

  • Wenn die Türen durch die Funktion der Verriegelung bei Entfernung verriegelt werden, blinken die Warnblinkleuchten einmal auf (4 Sekunden). Stellen Sie sicher, dass die Türen verriegelt werden, bevor Sie sich vom Fahrzeug entfernen.
  • Unter folgenden Bedingungen funktioniert die Funktion der Verriegelung bei Entfernung eventuell nicht:
    • Wenn die Tür(en) und/oder die Heckklappe nicht fest verschlossen sind.
    • Wenn das EV-System läuft.
    • Wenn sich der Intelligente Schlüssel im Fahrzeug befindet.
    • Wenn sich der Intelligente Schlüssel über längere Zeit außerhalb des Fahrzeugs befindet. (Wenn eine Tür geöffnet und wieder geschlossen wird, wird die Funktion der Verriegelung bei Entfernung aktiviert.)

Sparsystem für 12-Volt-Batterie

Wenn folgende Bedingung über einen bestimmten Zeitraum erfüllt ist, unterbricht das Batteriesparsystem die Stromversorgung, um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden.

  • Der Hauptschalter befindet sich in der Stellung ON.

Warnleuchten und akustische Hinweissignale

Damit das Fahrzeug sich nicht unerwartet aufgrund einer unabsichtlichen Betätigung des Intelligenten Schlüssels in Bewegung setzten kann, ertönt ein Hinweissignal im Innen- und Außenbereich und die Warnmeldung erscheint auf der Fahrzeuginformationsanzeige. Diese Funktion fungiert zudem als Diebstahlschutz.

Wenn ein akustisches Warnsignal ertönt oder eine Warnung angezeigt wird, prüfen Sie das Fahrzeug und den Intelligenten Schlüssel.

Hinweise zur Fehlersuche und -behebung

Überprüfen Sie, wo sich alle Intelligenten Schlüssel befinden, die für das Fahrzeug programmiert sind. Wenn sich ein anderer Intelligenter Schlüssel in Reichweite oder im Fahrzeug befindet, reagiert das Fahrzeugsystem möglicherweise anders als erwartet.

Nissan Ariya. Intelligentes Schlüsselsystem

Verwendung der Fernentriegelungsfunktion

WARNUNG

  • Funkwellen können sich auf elektromedizinische Geräte auswirken. Wenn Sie auf einen Herzschrittmacher angewiesen sind, sollten Sie vor Verwendung den Hersteller dieses elektromedizinischen Geräts zu möglichen Auswirkungen befragen.
  • Beim Betätigen der Knöpfe sendet der Intelligente Schlüssel Funkwellen aus. Die Funkwellen können sich auf Flugzeugnavigation und Kommunikationssysteme auswirken.

    Betätigen Sie den Intelligenten Schlüssel nicht an Bord eines Flugzeugs.

    Stellen Sie sicher, dass die Knöpfe nicht versehentlich betätigt werden, wenn Sie den Schlüssel während eines Fluges mit sich führen.

ACHTUNG

  • Der Intelligente Schlüssel enthält elektrische Komponenten. Daher darf er nicht mit Wasser oder Salzwasser in Kontakt kommen.

    Dies könnte die Systemfunktion beeinträchtigen.

  • Lassen Sie den Intelligenten Schlüssel nicht fallen.
  • Achten Sie darauf, dass der Intelligente Schlüssel nicht mit anderen Objekten zusammenstößt.
  • Nehmen Sie am Intelligenten Schlüssel keine Änderungen vor.
  • Der Intelligente Schlüssel könnte beschädigt werden, wenn er nass wird. Trocknen Sie den Intelligenten Schlüssel sofort, falls er nass wird.
  • Wenn die Außentemperatur -10 ºC (14 ºF) beträgt, ist es möglich, dass die Batterie des Intelligenten Schlüssels nicht einwandfrei funktioniert.
  • Setzen Sie den Intelligenten Schlüssel nicht für längere Zeit Temperaturen von über 60 ºC (140 ºF) aus.
  • Befestigen Sie den Intelligenten Schlüssel nicht an einem Schlüsselbund mit einem Magneten.
  • Platzieren Sie den Intelligenten Schlüssel nicht in der Nähe von Geräten, die Magnetfelder produzieren, z. B. Fernseher, Audiogeräte, Computer, Mobiltelefone oder drahtlose Ladegeräte.

Mit dem Fernentriegelungssystem können alle Türen mithilfe der Fernentriegelungsfunktion des Intelligenten Schlüssels ver- bzw. entriegelt werden.

Die Fernentriegelungsfunktion funktioniert bis zu einer Entfernung von etwa 10 m (33 ft) vom Fahrzeug. (Die Reichweite hängt von den Umgebungsbedingungen ab.) Die Fernentriegelungsfunktion funktioniert nicht:

  • Wenn sich der Intelligente Schlüssel nicht innerhalb des Betriebsbereichs befindet.
  • Wenn die Batterie des Intelligenten Schlüssels entladen ist.

Die Fernentriegelungsfunktion kann auch den Fahrzeugalarm betätigen.

Nissan Ariya. Intelligentes Schlüsselsystem
Typ A (falls vorhanden)

Nissan Ariya. Intelligentes Schlüsselsystem
Typ B (falls vorhanden)

  1. Verriegelungstaste
  2. Entriegelungstaste
  3. Taste für die elektrische Heckklappe

Wenn Sie die Türen oder die Heckklappe ver- bzw.

entriegeln, blinken zur Bestätigung die Warnblinkleuchten.

Einzelheiten finden Sie unter "Warnblinkermodus".

Verriegelung der Türen

1. Bringen Sie den Hauptschalter in die Stellung OFF.

2. Führen Sie den Intelligenten Schlüssel mit sich.*

3. Schließen Sie alle Türen.

4. Betätigen Sie die Verriegelungstaste A des Intelligenten Schlüssels.

5. Alle Türen und die Heckklappe werden verriegelt.

6. Die Warnblinkleuchte blinkt einmal.

*: Die Türen können mit dem Intelligenten Schlüssel verriegelt werden, wenn sich der Hauptschalter in Stellung ON befindet. Der Hauptschalter wird in die Stellung OFF geschaltet.

Überprüfen Sie anhand der Türgriffe, ob die Türen verriegelt sind.

Entriegelung der Türen

Um auf der Fahrzeuginformationsanzeige von einem Türentriegelungsmodus in einen anderen zu wechseln siehe "[Fzg.Einstellungen]".

Einzeltürentriegelungsmodus:

1. Betätigen Sie die Entriegelungstaste B des Intelligenten Schlüssels.

2. Die Fahrertür wird entriegelt.

3. Betätigen Sie die Entriegelungstaste B erneut innerhalb von 5 Sekunden.

4. Alle Türen werden entriegelt.

5. Betätigen Sie die Türgriffe, um die Türen zu öffnen.

Türentriegelungsmodus für alle Türen:

1. Betätigen Sie die Entriegelungstaste B des Intelligenten Schlüssels.

2. Alle Türen werden entriegelt.

3. Betätigen Sie den Türgriff, um die Tür zu öffnen.

Automatische Wiederverriegelung:

Alle Türen werden automatisch verriegelt, es sei denn, einer der folgenden Vorgänge wird ausgeführt innerhalb von 30 Sekunden nach Betätigen der Entriegelungstaste B während die Türen verriegelt sind.

  • Öffnen einer beliebigen Tür (einschließlich der Heckklappe).
  • Betätigen des Hauptschalters.

Öffnen oder Schließen der Fenster

Die Fenster können mit dem Intelligenten Schlüssel geöffnet oder geschlossen werden. Diese Funktion kann nicht ausgeführt werden, während die Fensterzeitschaltung aktiviert ist oder wenn die Fenster initialisiert werden müssen.

Öffnen:

Zum Öffnen der Fenster halten Sie die Entriegelungstaste B des Intelligenten Schlüssels gedrückt, nachdem die Tür entriegelt wurde.

Um das Öffnen anzuhalten, lassen Sie die Taste UNLOCK B los.

Wenn der Öffnungsvorgang unterbrochen wird, während die Entriegelungstaste B gedrückt wird, lassen Sie die Taste los und drücken Sie sie erneut, bis das Fenster vollständig geöffnet ist.

Schließen:

Zum Schließen der Fenster halten Sie die Verriegelungstaste A des Intelligenten Schlüssels gedrückt, nachdem die Tür verriegelt wurde.

Um das Schließen anzuhalten, lassen Sie die Taste LOCK A los.

Wenn der Schließvorgang unterbrochen wird, während die Verriegelungstaste A gedrückt wird, lassen Sie die Taste los und drücken Sie sie erneut, bis das Fenster vollständig geschlossen ist.

Öffnen/Schließen des Schiebedachs

Sie können das Schiebedach mit dem Intelligenten Schlüssel öffnen oder schließen. Diese Funktion kann nicht ausgeführt werden, während die Zeitschaltung des Schiebedachs aktiviert ist oder wenn das Schiebedach initialisiert werden muss.

Öffnen:

Zum Öffnen des Schiebedachs halten Sie die Taste UNLOCK B des Intelligenten Schlüssels gedrückt.

Der Vorgang wird nach ca. 7 Sekunden angehalten. Sie können den Vorgang fortsetzen, indem Sie die Taste UNLOCK B erneut drücken. Um das Öffnen zu unterbrechen, lassen Sie die Taste UNLOCK B los.

Schließen:

Zum Schließen des Schiebedachs halten Sie die Taste LOCK A des Intelligenten Schlüssels gedrückt. Um das Schließen anzuhalten, lassen Sie die Taste LOCK A los.

Öffnen/Schließen der Heckklappe (falls vorhanden)

1. Drücken Sie den Schalter der elektrischen Heckklappe C länger als 1 Sekunde.

2. Die Heckklappe öffnet sich automatisch.

Zum Schließen der Heckklappe drücken Sie den Schalter der elektrischen Heckklappe C länger als 1 Sekunde.

Die Heckklappe schließt sich automatisch.

Wenn die Taste C betätigt wird, während die Heckklappe geöffnet oder geschlossen wird, hält die Heckklappe sofort an. Erneutes Drücken der Taste C kehrt die Richtung der Heckklappe um. Wenn sich die Heckklappe jedoch in der Nähe der vollständig geöffneten Position befindet, bewegt sie sich in die Schließrichtung und wenn sich die Heckklappe in der Nähe der vollständig geschlossenen Position befindet, bewegt sie sich in die Öffnungsrichtung.

Tastenbetriebsleuchte Intelligenter Schlüssel

Nissan Ariya. Intelligentes Schlüsselsystem

Die Leuchte blinkt nur, wenn Sie eine Taste am Intelligenten Schlüssel betätigen. Dadurch wird lediglich signalisiert, dass der Intelligente Schlüssel ein Signal gesendet hat. Sie können sich visuell und/oder akustisch vergewissern, dass das Fahrzeug die beabsichtigte Funktion durchgeführt hat.

Wenn die Leuchte nicht blinkt, ist die Batterie möglicherweise zu schwach, um für eine Kommunikation mit dem Fahrzeug zu sorgen. Tritt diese Situation ein, muss die Batterie ausgetauscht werden.

Zusätzliche Informationen zum Austauschen der Batterie finden Sie unter "Wechseln der Batterie des Intelligenten Schlüssels".

Warnblinkermodus

Wenn Sie die Türen ver- bzw. entriegeln, blinkt die Warnblinkanlage zur Bestätigung.

Warnblinkermodus:

Nissan Ariya. Intelligentes Schlüsselsystem

Nissan Ariya (FE0) 2023-2025 Betriebsanleitung

Intelligentes Schlüsselsystem

Aktuelle Seiten

Beginnend inmitten dessen, was oben erscheint, setzen wir unser won’t Bestie Gott Gott Herrschaft unseres geflügelten Fruchtbildes

© 2023-2025 Copyright de.niariya.com