Reinigen
Wenn die Frontscheibe nach Betätigung der Scheibenwaschanlage nicht sauber wird oder die Frontscheibenwischerblätter während des Betriebs rattern, könnte das an Wachs oder anderen Materialien liegen, die sich auf der Frontscheibe und/oder den Wischerblättern befinden.
Reinigen Sie die Außenseite der Frontscheibe mit einer Waschlösung oder einem milden Reinigungsmittel.
Die Frontscheibe ist sauber, wenn sich nach dem Abspülen mit Wasser keine Schlieren mehr bilden.
Reinigen Sie die Wischerblätter mit einem mit Waschlösung oder einem milden Reinigungsmittel getränkten Tuch. Spülen Sie das Wischerblatt mit Wasser ab. Wenn die Frontscheibe auch nach dem Reinigen der Wischerblätter und Betätigen der Wischer noch nicht sauber ist, tauschen Sie die Wischerblätter aus.
Gehen Sie vorsichtig vor, damit die Waschdüse nicht verstopft wird. Ansonsten kann die Funktion der Scheibenwaschanlage beeinträchtigt werden.
Wenn die Düse verstopft ist, wenden Sie sich an einen autorisierten Händler für NISSAN-Elektrofahrzeuge.
WARNUNG
Verschlissene Frontscheibenwischerblätter können die Frontscheibe beschädigen und die Durchsicht verschlechtern.
Wenn eine Wascherdüse verstopft ist
Es wird empfohlen, dass Sie sich an einen autorisierten NISSAN-Händler für Elektrofahrzeuge wenden, falls eine Waschdüse verstopft ist oder eine Störung auftritt. Versuchen Sie nicht, die Düse mit einer Nadel o. ä. zu reinigen. Hierdurch kann die Düse beschädigt werden.
Austausch
Tauschen Sie verschlissene Wischerblätter aus.
1. Klappen Sie den Wischerarm von der Frontscheibe weg.
2. Öffnen Sie A mit einem geeigneten Werkzeug und bewegen Sie das Wischerblatt wie dargestellt nach unten, um es zu entfernen.
3. Schieben Sie das neue Wischerblatt so weit auf den Wischerarm, bis es einrastet.
4. Schließen Sie A.
ACHTUNG
Heckscheibenwischerblatt
Es wird empfohlen, dass Sie sich zum Wechsel oder zur Kontrolle einen zertifizierten Händler für NISSAN-Elektrofahrzeuge wenden.
Scheibenwaschflüssigkeit
WARNUNG
Frostschutzmittel ist giftig und sollte in eigens dafür markierten Behältern und außerhalb der Reichweite von Kindern sicher gelagert werden.
Um den Flüssigkeitsstand zu prüfen, bedecken Sie mit einem Finger das Mittelloch des Deckel-/Rohr- Satzes und entfernen Sie ihn dann vom Behälter.
Wenn keine Flüssigkeit im Rohr ist, füllen Sie Flüssigkeit nach.
Um Scheibenwaschflüssigkeit nachzufüllen, entfernen Sie den Deckel des Behälters und gießen Sie die Flüssigkeit in die Behälteröffnung.
Fügen Sie dem Wasser zur besseren Reinigung eine Waschlösung hinzu. Im Winter sollten Sie der Scheibenwaschflüssigkeit ein Frostschutzmittel hinzufügen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Mischverhältnis.
Füllen Sie den Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter regelmäßig auf.
Beginnend inmitten dessen, was oben erscheint, setzen wir unser won’t Bestie Gott Gott Herrschaft unseres geflügelten Fruchtbildes