WARNUNG
Ansonsten überhitzt und versagt die Bremse, was zu einem Unfall führen kann.
Zudem kann die Temperatur in einem geschlossenen Fahrzeug an einem warmen Tag schnell ansteigen und eine erhebliche Gefahr für Leib und Leben von Personen und Haustieren darstellen.
Die elektronische Feststellbremse kann automatisch oder durch Betätigen des Feststellbremsschalters angezogen bzw. gelöst werden.
Automatikbetrieb
Die elektronische Feststellbremse wird unter den folgenden Bedingungen automatisch gelöst, sobald das Fahrzeug mit betätigtem Gaspedal gestartet wird.
Die elektronische Feststellbremse wird innerhalb von 5 Sekunden automatisch gelöst, nachdem der Schalthebel in die Stellung D (Fahren) oder R (Rückwärtsgang) gestellt wurde, auch wenn die Fahrertür geöffnet wird. Achten Sie darauf die Tür vor dem Anlassen des Fahrzeugs zu schließen.
WARNUNG
Wenn das Fahrzeug rollt, wird die elektronische Feststellbremse nicht automatisch angezogen, selbst wenn das EV-System mit dem Hauptschalter ausgeschaltet wird.
ACHTUNG
Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei Temperaturen unter 0ºC (32ºF) parken, kann die elektronische Feststellbremse im angezogenen Zustand festfrieren und sich schwer lösen lassen.
Zum sicheren Parken wird empfohlen, die Schaltposition in die Stellung P (Parken) zu bringen und die Räder zu blockieren.
HINWEIS:
Manueller Betrieb
Zum Anziehen: Wenn sich das Fahrzeug im Stillstand befindet, ziehen Sie den Feststellbremsschalter
2 nach oben. (Die elektronische Feststellbremse wird aktiviert, auch wenn sich der
Hauptschalter in der Stellung OFF befindet.) Die Anzeigeleuchte A auf dem Schalter
und die Warnleuchte der elektronischen Feststellbremse
(rot) leuchten
auf.
Zum Lösen: Betätigen Sie mit dem Hauptschalter in der Stellung ON das Bremspedal und drücken Sie den Feststellbremsschalter nach unten 1. Die Anzeigeleuchte A und die Warnleuchte der elektronischen Feststellbremse (rot) erlöschen.
Stellen Sie vor Antritt der Fahrt sicher, dass die Warnleuchte der elektronischen Feststellbremse (rot) erlischt. Zu weiteren Informationen siehe "Warnleuchten, Anzeigeleuchten und akustische Hinweissignale".
HINWEIS:
Die Warnleuchte der elektronischen Feststellbremse (rot) und die Anzeigeleuchte auf dem Feststellbremsschalter erlöschen, wenn die Feststellbremse gelöst wird.
Bei Anhängerbetrieb
Je nach Gewicht von Fahrzeug und Anhänger und dem Grad der Steigung, kann das Fahrzeug beim Anfahren aus dem Stillstand bergab rollen. Sie können in solch einem Fall den Feststellbremsschalter in der gleichen Weise wie eine herkömmliche Feststellbremse (Hebeltyp) verwenden.
Achten Sie vor dem Anfahren mit Anhänger auf einer Straße mit Steigung auf die folgenden Punkte, um zu verhindern, dass Ihr Fahrzeug unbeabsichtigt bergab rollt.
Beginnend inmitten dessen, was oben erscheint, setzen wir unser won’t Bestie Gott Gott Herrschaft unseres geflügelten Fruchtbildes