WARNUNG
Dies trifft auf eisfreien Straßen an schattigen Plätzen zu. Wenn Sie auf der Strecke vor sich einen vereisten Abschnitt sehen, bremsen Sie vor ihm ab. Bremsen Sie nicht, während Sie sich schon auf dem vereisten Stück befinden, und vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen.
ACHTUNG
So schützen Sie die Lithium-Ionen-Batterie vor Beschädigung: Setzen Sie ein Fahrzeug nicht länger als sieben Tage Umgebungstemperaturen von unter -25 ºC (-13 ºF) aus. Beträgt die Außentemperatur höchstens -25 ºC (-13 ºF), gefriert die Lithium-Ionen-Batterie möglicherweise und kann weder aufgeladen noch zur Stromversorgung des Fahrzeugs genutzt werden.
Bewegen Sie das Fahrzeug an einen warmen Standort.
HINWEIS:
12-Volt-Batterie
Wenn die 12-Volt-Batterie bei extrem kalten Wetterbedingungen nicht vollständig geladen ist, kann die 12-Volt-Batterieflüssigkeit gefrieren und die 12- Volt-Batterie beschädigt werden. Um eine maximale Leistung zu erzielen, sollte die 12-Volt-Batterie regelmäßig geprüft werden. Zu weiteren Informationen siehe "12-Volt-Batterie".
Kühlflüssigkeit
Wenn das Fahrzeug ohne Frostschutz im Freien gelassen werden muss, entleeren Sie die Kühlanlage.
Füllen Sie die Kühlanlage wieder, bevor Sie das Fahrzeug in Betrieb nehmen. Einzelheiten finden Sie unter "Kühlanlage".
Bereifung
1. Wenn Sie auf Vorder-/Hinterrädern Winterreifen montiert haben, sollten diese in Größe, Lastbereich, Bauart und Typ (Diagonal-, Diagonalgürtel- oder Diagonalreifen) den Reifen auf den Vorder-/Hinterrädern entsprechen.
2. Wenn das Fahrzeug bei sehr harten Winterbedingungen betrieben wird, sollten Winterreifen auf allen vier Rädern angebracht werden.
3. Für zusätzliche Haftung auf vereisten Straßen können Sie Spikereifen verwenden. In einigen Regionen und Ländern ist deren Verwendung allerdings untersagt. Informieren Sie sich deshalb vor dem Montieren von Spikereifen über die vor Ort geltenden Bestimmungen.
Rutschverhalten und Haftfähigkeit von Winterreifen mit Spikes können auf nasser oder trockener Fahrbahn schlechter sein als bei Winterreifen ohne Spikes.
4. Wenn gewünscht, können Sie Schneeketten verwenden. Vergewissern Sie sich, dass die Schneeketten zu den Reifen Ihres Fahrzeugs passen und gemäß den Anweisungen des Schneekettenherstellers montiert werden.
Verwenden Sie Kettenspanner, wenn der Hersteller der Reifenketten dies für einen festen Sitz empfiehlt. Lose Enden der Reifenketten müssen sicher befestigt oder gekürzt werden, um zu verhindern, dass sie gegen die Kotflügel oder den Unterboden des Fahrzeugs schlagen und Schäden verursachen. Außerdem sollten Sie mit reduzierter Geschwindigkeit fahren, da ansonsten das Fahrzeug beschädigt und/oder das Lenk- und Fahrverhalten beeinträchtigt werden kann.
Modelle mit Allradantrieb (4WD)
Beim Anbringen von Winterreifen müssen ebenfalls Reifen derselben Marke, Größe, Bauart, desselben Typs und Profils an allen vier Rädern angebracht werden.
Besondere Winterausrüstung
Im Winter sollten Sie Folgendes in Ihrem Fahrzeug mitführen:
Feststellbremse
Wenn Sie das Fahrzeug in einer Gegend parken, in der die Außentemperatur unter 0 ºC (32 ºF) liegt, ziehen Sie nicht die Feststellbremse an, um zu verhindern, dass sie festfriert. Zum sicheren Parken gehen Sie folgendermaßen vor:
Korrosionsschutz
Chemikalien, die zum Enteisen der Straßenoberfläche verwendet werden, sind extrem korrosionsfördernd und beschleunigen die Korrosion der Bauteile an der Fahrzeugunterseite wie Bremsleitungen, Bremsseilzüge, Bodenwanne und Kotflügel, was letzten Endes Schäden zur Folge hat.
Im Winter muss der Unterboden regelmäßig gereinigt werden. Zu weiteren Informationen siehe "Korrosionsschutz".
In einigen Gebieten können zusätzliche Maßnahmen zum Schutz gegen Rost und Korrosion erforderlich sein. Sie können sich dazu an einen autorisierten Händler für NISSAN-Elektrofahrzeuge wenden.
Lösen einer festgefrorenen Ladeanschlussabdeckung
Wenn der Ladeanschluss zugefroren ist, tauen Sie das Eis ab.
Aktive Klangverbesserung (Modelle mit Allradantrieb)
HINWEIS:
Für den korrekten Betrieb des Systems zur aktiven Klangverbesserung:
Die aktive Klangverbesserung gibt je nach Motordrehzahl und Fahrmodus Töne über die Lautsprecher 1 aus, um die Qualität der Motorgeräusche zu verbessern.
Beginnend inmitten dessen, was oben erscheint, setzen wir unser won’t Bestie Gott Gott Herrschaft unseres geflügelten Fruchtbildes